Im Kreis Mainz-Bingen und in andeen Regionen in Rheinland-Pfalz wurden fehlerhafte Briefwahlbögen zugestellt.

Das war der RLP-Newsticker am Freitag

Unwetterwarnung in RLP, Panne bei Briefwahlunterlagen, Tödlicher Unfall im Donnersbergkreis

Stand
AUTOR/IN
Fabian Müller

Im Donnersbergkreis hat ein 19-Jähriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, der Deutsche Wetterdienst hat seine Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz erneuert und in Rheinhessen gab es eine Panne bei den Briefwahlunterlagen.

Ciao & schöne Pfingsten!

So, das war's mit unserem Morningticker für diese Woche. Kommt gut durch den Tag und durch die Unwetter, die heute in fast ganz Rheinland-Pfalz erwartet werden. Alle Infos und Updates dazu findet ihr auf unserer Website - vor allem in unserem Live-Ticker zum Wetter - sowie in der App und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Am Dienstag erwartet euch an dieser Stelle mein Kollege Klaus Welsch. Bis dahin: Habt ein schönes Pfingstwochenende!

Voting: Es gibt viele Hobby-Bäcker unter euch

Unter euch gibt es viele Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker! Über 50 Prozent derjenigen, die an unserem Voting teilgenommen haben, backen noch viel selbst. Und ein weiteres Drittel macht das je nach Lust und Laune ebenfalls.

Da muss ich sagen: Respekt, vor allem nach meinem ersten Frühstück - es war ein Rosinenbrötchen vom Bäcker um die Ecke. 😉

Open Ohr Festival feiert 50. Jubiläum

In Mainz bedeutet das Pfingstwochenende auch immer Open-Ohr-Wochenende. Das Kult-Festival feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und das unter dem Motto: Kunst, Kritik, Krawall. Alle Infos dazu findet ihr hier:

Mainz

Motto "Kunst, Kritik, Krawall" Open Ohr Festival in Mainz mit Rekord zum 50. Jubiläum

Das Open Ohr in Mainz ist Kult und fester Bestandteil des Festival-Kalenders. Zum 50. Mal wurde über Pfingsten auf der Mainzer Zitadelle wieder gefeiert, getanzt und diskutiert.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Waghalsige Flugmanöver in der Eifel

Es ist ein einzigartiges Schauspiel: Zwei riesige Flugzeuge nähern sich bis auf 20 Meter an - und das in der Luft. Auf der Air Base Spangdahlem wird das gerade im Rahmen einer NATO-Übung geprobt. Fünf große Tankflugzeuge sind dafür in die Eifel gekommen, jedes von ihnen hat genug Kerosin an Bord, um rund 30 Kampfjets mit Sprit zu betanken - quasi "on the fly". Die beeindruckenden Bilder gibt's hier: 

Spangdahlem

Tankflugzeuge starten in der Eifel NATO-Übung in Spangdahlem: Wie die US-Air-Force ihre Jets in der Luft betankt

Die Soldaten vom US-Flugplatz Spangdahlem nehmen aktuell an einer großen NATO-Übung teil. Sie trainieren dabei auch, Jets in der Luft zu betanken.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Plakate in Frankreich: "Fahren Sie wie eine Frau"

Ein kurzer Blick über die Grenze zu unseren französischen Nachbarn: Dort wird derzeit über eine neue Plakatkampagne zur Unfallvermeidung diskutiert. Das Motto: "Fahren Sie wie eine Frau".

Kritiker finden das sexistisch - die französische Unfallhilfe für Verkehrsopfer allerdings lobt die Plakate. Hintergrund ist, dass überwiegend Männer für tödliche Verkehrs-Unfälle verantwortlich sind. Laut des Verbands "Victimes et Citoyens" ist das Risiko für Frauen, tödlich zu verunglücken, achtmal geringer als bei Männern.

Wie findet ihr diese Kampagne? Schreibt mir gerne eine Mail an rlp-newsticker@swr.de.

Wir klären auf: Was sagt der Lichtschutzfaktor aus?

Zugegeben, heute und morgen werdet ihr sie vermutlich nicht brauchen, aber ab Sonntag könnte (und sollte!) eure Sonnencreme wieder zum Einsatz kommen. Die Tuben und Dosen haben meist einen Lichtschutzfaktor von 15, 30 oder 50 - doch was sagen diese Zahlen eigentlich genau aus? Wir erklären es euch bei Instagram:

Schon was vor am langen Pfingstwochenende?

Ja, einige von euch werden sicher trotz Feiertag auch wieder arbeiten müssen (danke dafür an dieser Stelle!) und nach den Unwettern gibt es sicher auch viele Menschen, die am Wochenende damit beschäftigt sein werden, die Schäden an Haus und Hof zu beseitigen... aber für alle anderen haben wir trotzdem ein paar schöne Tipps gesammelt, was ihr über Pfingsten in Rheinland-Pfalz so anfangen könnt:

Rheinland-Pfalz

Natur, Action, Kultur Ausflugstipps für das lange Wochenende über Fronleichnam in RLP

Am langen Wochenende über Fronleichnam wird das Wetter nicht so gut. Die freien Tage machen dennoch Lust auf Unternehmungen - wir haben ein paar Vorschläge für Rheinland-Pfalz.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Kritik an Sanierungsplänen der Bahn in RLP

Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten an verschiedenen Strecken im Land - und daran gibt es Kritik vom Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd.

Konkret geht es hierum: 2028 will die Bahn den Korridor zwischen Mainz, Koblenz und Köln sanieren, ein Jahr später ist dann die Strecke zwischen Ludwigshafen und Saarbrücken dran. Der Zweckverband sieht die Gefahr, dass Ersatzbusse ständig im Stau stünden und Menschen daher aufs Auto umstiegen - und nach der Sanierung für den ÖPNV vielleicht "verloren" wären.

Was sonst so geschah an einem 17. Mai

  • 2019: Ein heimlich 2017 auf Ibiza gedrehtes Video führt in Österreich zu einer Regierungskrise. "Spiegel" und "Süddeutsche Zeitung" verbreiten den Film - darauf ist zu sehen, wie Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einer angeblichen russischen Oligarchin öffentliche Aufträge gegen Wahlkampfhilfe verspricht.
  • 2002: Als erstes Land in der EU beschließt Deutschland, den Tierschutz ins Grundgesetz aufzunehmen. Laut Beschluss des Bundestags wird in dem entsprechenden Artikel ergänzt: Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen "und die Tiere". Am 21. Juni stimmt der Bundesrat zu. Am 1. August 2002 tritt die Änderung in Kraft.
  • 1952: Skispringer-Freunde aus Deutschland und Österreich unterzeichnen bei Innsbruck die "Geburtsurkunde" einer "Springertournee". Später wird daraus die Vierschanzentournee.

Countdown fürs Mainzer Johannisfest

Nicht nur für Mainzerinnen und Mainzer ist das Johannisfest am letzten Juni-Wochenende ein Fixpunkt im Jahreskalender. Was dieses Jahr geplant ist und wieso das Stadtfest eigentlich gefeiert wird, lest ihr im Artikel meiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Studio Mainz:

Mainz

Programm vorgestellt Mainzer Johannisnacht 2024 startet in knapp einem Monat

Live-Musik, Kabarett  und Kulinarik – auch in diesem Jahr wird den Gästen der Johannisnacht wieder viel geboten. Vier Tage lang wird am Rheinufer und in der Innenstadt gefeiert.

Frauen-Fußball-WM 2027 nicht in Deutschland

Wir hatten es vorhin in "Deutschland und die Welt" davon: Der Weltfußballverband FIFA entscheidet, ob die Fußball-WM der Frauen im Jahr 2027 in Deutschland, Belgien und den Niederlanden stattfindet. Jetzt ist klar: Nein. Die gemeinschaftliche Bewerbung der drei europäischen Nachbarn hatte beim FIFA-Kongress in Bangkok das Nachsehen gegen die Bewerbung aus Brasilien. Es wird damit die erste Frauen-WM auf dem südamerikanischen Kontinent sein.

Voting: Backt ihr selbst oder lasst ihr backen?

Ihr kennt das, es gibt ja diese kuriosen Feiertage. Heute zum Beispiel soll der Welttag des Backens sein. Da muss ich als bekennender Backwaren-Fan natürlich gleich an Croissants, Brezeln und Kuchen denken. Selbst backen ist allerdings nicht so mein Ding. Wie sieht das bei euch aus?

Backt ihr selbst Kuchen, Torten oder Plätzchen?

Goodbye Pfingstferien in RLP!

Für viele von euch geht es heute nach Feierabend (beziehungsweise nach Schulschluss) in ein langes Wochenende - oder vielleicht sogar in eine Urlaubswoche? Ich habe es an anderer Stelle schon einmal geschrieben, 2024 ist das (vorerst) letzte Jahr, in dem es in Rheinland-Pfalz Pfingstferien gibt. Aber wieso ist das so? Das erklären wir euch hier:

16 Tage schulfrei Warum diese Ferien die letzten Pfingstferien in Rheinland-Pfalz sind

Zwei Wochen schulfrei heißt es seit Freitag in RLP. Es sind die vorerst letzten Pfingstferien. Im kommenden Schuljahr kehrt Rheinland-Pfalz wieder zur alten Regelung mit nur vier Ferienzeiträumen zurück.

Insta (Re-)Live: Situation in Kitas im Land

Sind Eltern von Kita-Kindern sowie Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz am Limit? Darüber hat mein Kollege Florian Wagner gestern Abend mit der jungen Mutter Julia aus Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms) in einem Instagram Live diskutiert.

Julias Sohn geht in eine Kita, sie und ihr Mann arbeiten beide Vollzeit: "Ich würde sagen, es ist nicht möglich, dass beide in einer Partnerschaft Vollzeit arbeiten, mit einem Kleinkind. Das funktioniert in der Praxis aktuell leider nicht". sagt die junge Mutter.

Zugeschaltet waren auch andere Userinnen und User. Hier könnt ihr das Format noch einmal nachschauen:

Demos gegen AfD-Veranstaltung in Speyer

In Speyer sollen heute um 18 Uhr gleich bei zwei Demonstrationen gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD stattfinden. Hintergrund: Die AfD-Kreisverbände Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis haben die Stadthalle gemietet und wollen dort das Parteiprogramm zur Europawahl vorstellen.

Die zwei Gegendemonstrationen wurden angemeldet von der Gruppe "Aufstehen gegen Rassismus Speyer" und vom "Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer". Dessen Sprecher sagt, eine AfD-Wahlkampfveranstaltung könne und wolle man nicht unbeantwortet lassen. Erwartet werden mehrere hundert Demonstranten. Die Polizei rüstet sich für einen größeren Einsatz.

Alle Updates zum Wetter in RLP im Unwetter-Ticker

In der Nacht regnete es im Südwesten teils heftig, aber anders als befürchtet hielten sich die Einsätze für Feuerwehr und Polizei in Grenzen. In Freisbach (Kreis Germersheim) hat es in einem Einfamilienhaus gebrannt, die Polizei schließt nicht aus, dass ein Blitz ursächlich war.

Trotzdem gilt im Süden von Rheinland-Pfalz für viele Landkreise und Städte weiterhin eine Unwetterwarnung der höchsten Warnstufe 4. Für weite Teile des Landes gibt es zudem wegen der starken Regenfälle eine Unwetterwarnung der Stufe 3. Fortlaufende Updates dazu bekommt ihr den ganzen Tag über in unserem Unwetter-Ticker:

Rheinland-Pfalz

RLP-Unwetter-Ticker zum Nachlesen ++ Aktuell keine Unwetterlage ++ Wetter beruhigt sich ++

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht zurück. Die Aufräumarbeiten in überschwemmten Gebieten gehen voran. Das war unser Liveticker zum Unwetter - hier zum Nachlesen.

Die Nacht SWR1

Deutschland und die Welt

  • Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stellt heute auf einer Pressekonferenz den neuen Bundes-Klinik-Atlas zu Leistungen und Behandlungsqualität der Kliniken in Deutschland vor. Patienten und Patientinnen sollen sich darüber informieren können, welche Kliniken worin spezialisiert sind.
  • Im Bundestag findet heute die erste Lesung des Bürokratientlastungsgesetzes statt und im Bundesrat sind folgende Themen auf der Tagesordnung: Selbstbestimmungsgesetz, Ehe- und Geburtsnamensrecht und die Reform des Klimaschutzgesetzes.
  • In Bangkok wird heute die Frauen-Fußball-WM 2027 vergeben. Es gibt zwei Bewerbungen: Deutschland tritt gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden gegen Brasilien an.

Letzter Bundesliga-Spieltag am Wochenende

Wir blicken einmal voraus auf das sportliche Wochenende, denn in der Ersten und Zweiten Bundesliga steigt das Saisonfinale. Während sich der FSV Mainz 05 nach einer famosen Aufholjagd am Samstag beim VfL Wolfsburg selbst vor dem Abstieg retten kann, ist der Klassenerhalt für den 1. FC Kaiserslautern bereits sicher.

Für die Roten Teufel geht es im direkten Duell mit Eintracht Braunschweig aber noch um Platz 14, der eine andere Ausgangssituation im DFB-Pokal mit sich bringen würde.

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz-Profi Dominik Kohr: "Klasse aus eigener Kraft halten"

Mainz 05 hat den Klassenerhalt in der Bundesliga vor dem letzten Spieltag der aktuellen Saison in der eigenen Hand. Dominik Kohr will gar nicht erst auf die Konkurrenz schauen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Panne bei Briefwahlunterlagen

Habt ihr für die Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni Briefwahl beantragt? In der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen im Kreis Mainz-Bingen bekommen rund 140 Menschen nun schon zum zweiten Mal ihre Briefwahlunterlagen, weil die ersten fehlerhaft waren. Grund dafür: Softwareprobleme eines kommunalen Dienstleisters aus Mainz.

Die Wählerinnen und Wähler wurden aufgefordert, die alten Wahlunterlagen zu zerstören. Bereits zurückgeschickte Unterlagen werden von den Kommunen vernichtet. In ganz Rheinland-Pfalz waren davon 47 Kommunen bzw. Städte und Verbandsgemeinden betroffen. Dabei handelte es sich ausschließlich um Unterlagen zur Kommunalwahl.

So läuft es auf den Straßen

Das lange Pfingstwochenende steht bevor, zudem das letzte Mal Pfingstferien in Rheinland-Pfalz, und viele von euch verreisen. Hier könnt ihr schauen, wie die aktuelle Verkehrslage aussieht:

Tödlicher Unfall im Donnersbergkreis: Alkohol am Steuer?

Im Donnersbergkreis hat ein 19-Jähriger gestern Abend einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nach Angaben der Polizei kollidierte er zwischen Rockenhausen und Imsweiler im Gegenverkehr mit zwei Autos. Einer der entgegenkommenden Fahrer kam bei dem Unfall ums Leben. Die Polizei ermittelt nun gegen den 19-Jährigen wegen des Verdachts auf Alkohol am Steuer.

Rockenhausen

Polizei ermittelt wegen Alkohol am Steuer 19-Jähriger verursacht tödlichen Verkehrsunfall bei Rockenhausen

Am Abend kam im Donnersbergkreis ein Autofahrer bei einem Unfall auf der B48 ums Leben. Bei dem erst 19 Jahre alten Unfallverursacher besteht der Verdacht auf Alkohol am Steuer.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Unwetter und Starkregen: Der Freitag wird nass

Über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Unwetter und Starkregen in Rheinland-Pfalz halten wir euch in unserem Unwetter-Ticker auf dem Laufenden. SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke hat gestern nochmals die wichtigsten Hinweise zusammengefasst:

Video herunterladen (51,2 MB | MP4)

Das wird heute wichtig in RLP

  • Wie ist die Wetterlage in Rheinland-Pfalz? Wir informieren euch fortlaufend, wie und wo es in der Nacht im Land geregnet hat. Die aktuelle Unwetterwarnung des DWD gilt noch bis Samstagfrüh.
Rheinland-Pfalz

RLP-Unwetter-Ticker zum Nachlesen ++ Aktuell keine Unwetterlage ++ Wetter beruhigt sich ++

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht zurück. Die Aufräumarbeiten in überschwemmten Gebieten gehen voran. Das war unser Liveticker zum Unwetter - hier zum Nachlesen.

Die Nacht SWR1

  • Hauptversammlung beim Mainzer Impfstoff-Hersteller BioNTech: Chef Ugur Sahin will die Aktionäre über Pläne und Geschäftsentwicklung informieren. 2023 waren Erlöse und Gewinn deutlich geschrumpft, nachdem das Geschäft mit Covid-19-Impfstoffen nachließ. Auch ins laufende Geschäftsjahr startete BioNTech mit Verlusten.
  • Zum 50. Mal startet auf der Mainzer Zitadelle das "Open Ohr"-Festival - mit Workshops, Diskussionen und Musik. Die Jubiläumsausgabe steht unter dem Motto: "Kunst. Kritik. Krawall."

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Hallo & guten Morgen zusammen an diesem letzten, sehr verregneten Tag vor dem langen Pfingstwochenende! Ich bin Fabian Müller und bringe euch am Freitagmorgen bis 10 Uhr auf den aktuellen Stand der Dinge.

Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen? Schickt mir einfach eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de. Fotos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet, könnt ihr hier einfügen:

Newsticker der vergangenen Tage

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Warnung vor Unwettern ++ "FCK-Wahlplakate" ++ Riesen-Schnaken ++

Warnung vor Unwetter, Riesen-Schnaken sind unterwegs und in Kaiserslautern gibt es "Wahlplakate" vom 1. FCK. Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Mittwoch ++ Razzia gegen Schleuser ++ Demokratieforum zu Hate Speech und Antisemitismus ++ Tag der Familie ++

Die AfD beschäftigt Mitarbeiter mit rechter Vergangenheit, es gab eine Razzia gegen eine Schleuserbande und es ist Tag der Familie. Außerdem diskutieren Jugendliche über Judenhass.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
Fabian Müller